Poetry Slam bedeutet 100% gelebte Literatur! Hier treffen sich Performance und Poesie, humorvolle Alltagsgeschichten und stille Gedichte, literarischer Rock ’n’ Roll und hochpoetische Verdichtung. Die Regeln sind einfach: 7 Minuten Zeitlimit für jeden, 6 Poeten im Wettbewerb, 5 Juroren aus dem Publikum, 1 Mikrofon für alle.
Poetry Slams sind mittlerweile aus der Literaturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Autoren der Szene wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet, zuletzt Nora Gomringer mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis. Monat für Monat bespielen Slam Poeten bundesweit Kulturzentren, Clubs und renommierte Theater.
Mehr Informationen
Moderation: Ken Yamamoto und Jens Jekewitz
Poetry Slam bedeutet 100% gelebte Literatur! Hier treffen sich Performance und Poesie, humorvolle Alltagsgeschichten und stille Gedichte, literarischer Rock ’n’ Roll und hochpoetische Verdichtung. Die Regeln sind einfach: 7 Minuten Zeitlimit für jeden, 6 Poeten im Wettbewerb, 5 Juroren aus dem Publikum, 1 Mikrofon für alle.
Poetry Slams sind mittlerweile aus der Literaturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Autoren der Szene wurden bereits mit Preisen ausgezeichnet, zuletzt Nora Gomringer mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis. Monat für Monat bespielen Slam Poeten bundesweit Kulturzentren, Clubs und renommierte Theater.