Streuobstwiesenzentrum Eberstadt, Steckenbornweg 65, 64297 Darmstadt
darf nicht mit PKW angefahren werden
|
Das Scheren der Schafe ist ein Erlebnis für Jung und Alt: Neben der Schur wird gezeigt, wie Wolle versponnen wird. Kinder können beim Filzen ¬mitmachen.
Neben Kaffee und Kuchen kann man die vielfältigen Produkte, die die Eberstädter Streuobstwiesenlandschaft hervorbringen: Apfelsaft und -wein, Obstbrände, Schafswürste, Gelees, Konfitüren und vieles mehr genießen.
Veranstalter: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, 64297 Darmstadt, Telefon: 06151 / 5 32 89 oder per E-Mail zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de
_________________________________________________________
Einfache Sprache
Schaf·schur·fest
Achtung: Darf mit Auto nicht angefahren werden!
Für Kinder und Erwachsene ist es ein Erlebnis, wenn Schafe geschoren werden.
An diesem Tag zeigen wir:
" wie die Wolle der Schafe geschoren wird.
" wie aus der Wolle ein Faden gesponnen wird.
Die Kinder können beim Filzen mit Wolle mitmachen.
Es gibt auch Kaffee, Kuchen und Schafs·würste.
Aus den Äpfel der Streu·obst·wiesen wurden:
" Apfelsaft,
" Apfelwein,
" Obstbrände,
" Gelees,
" Konfitüre hergestellt.
Diese Produkte kann man auch an diesem Tag genießen.
Wann: Sonntag, den 09.05.21 um 14 Uhr
Wo: Streuobstwiesenzentrum Eberstadt,Steckenbornweg 65, 64297 Darmstadt
Kosten: kostenfrei
Kontakt: Streuobstwiesenzentrum, Steckenbornweg 65, 64297 Darmstadt, Telefon: 06151 / 5 32 89 oder E-Mail: zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de
Weitere Infos: http://www.streuobstwiesen-eberstadt.de/
_________________________________________________________
Wichtiger Hinweis:
Bei konkreten Fragen zu den Einlass- und Verhaltensregeln wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.
Darüber hinaus gilt:
Für alle in Darmstadt stattfindenden Veranstaltungen gelten die schon hinreichend bekannten Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen der Hessischen Landesregierung bezüglich der Covid-19 Pandemie: www.hessen.de
Ein Besuch der in diesem Veranstaltungskalender veröffentlichten Termine erfolgt auf eigene Verantwortung und Ansteckungsgefahr.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei